Uvex

Firmenportrait Roeckl Sports

Der Handschuhspezialist seit 1839.

„Aus Tradition innovativ sein. Bewährtes erhalten. Gutes noch besser machen!“

Dieser Leitspruch gilt für Roeckl damals wie heute. Als inhabergeführtes Familienunternehmen verbindet der Handschuhspezialist seit 1839 Werte wie Tradition und Qualität mit einer hohen Innovationskraft und dem unbedingten Streben nach herausragenden Produkten.

Auch heute noch ist die große Leidenschaft für Handschuhe die Triebfeder des Unternehmens. Diese Fokussierung zahlt sich aus: Der Name Roeckl steht für durchdachte Funktionalität, exakte Passform und spürbaren Tragekomfort. Den Unterschied machen dabei Materialien, Schnitte und Proportionen. Da hilft keine Wissenschaft. Da hilft nur Erfahrung. Und hier punktet Roeckl mit mehr als 175 Jahren Handwerkskunst.

Bis heute konzentriert Roeckl Sports seinen ganzen Erfahrungsschatz in der Handschuhmacherkunst und Materialentwicklung auf Handschuhe, die die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Sportarten bestmöglich erfüllen. Treibende Kraft sind dabei die hohen Anforderungen von Spitzensportlern an Funktion, Passform und Tragekomfort ihrer Handschuhe. Getreu dem Motto „follow the champions and feel the difference“ profitieren Freizeitsportler 1:1 von dieser engen Zusammenarbeit mit den Athleten.

Als Familienunternehmen wird Roeckl Sports heute bereits in sechster Generation von der Familie Roeckl geleitet. Das in München ansässige Mittelstandsunternehmen vertreibt seine Premium-Sporthandschuhe in über 60 Ländern weltweit. Neben Handschuhen für den Bike- und Reitsport fokussiert sich Roeckl Sports auf die Segmente Outdoor, Nordic (Langlauf / Biathlon) sowie Ski Alpin.

www.roeckl.de


Hauptsitz:

München, Deutschland


Fertigung in:
China, Sri Lanka, Myanmar, Indonesien und Pakistan.

 

Produktionsbedingungen:

Sichere und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen sowie eine faire Bezahlung der Mitarbeiter sind Roeckl Sports ein wichtiges Anliegen. Das Unternehmen legt deshalb größten Wert auf eine enge und langfristige Partnerschaft mit ausgewählten Lieferanten. Die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, langjährig bewährter Fertigungsprozesse und sicherer Arbeitsbedingungen werden mehrfach im Jahr unter anderem vom Produktmanagement und der Geschäftsführung persönlich kontrolliert.


 

Produktionsmaterialien

Um dem komplexen Organ Hand herausragende Handschuhe „an die Hand zu geben“, die die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Sportarten bestmöglich erfüllen, verwendet Roeckl Sports nur Materialien, die allerhöchsten Ansprüchen genügen.

In jedem Produkt steckt die Erfahrung aus 175 Jahren Handschuhmacherkunst. Den Unterschied machen neben dem Einsatz modernster Materialien die durchdachten Schnitte und eine hohe Verarbeitungsqualität. Mit größter Sorgfalt und viel Know-how entstehen so Handschuhe, die durch Passform, Tragekomfort, Funktionalität und Langlebigkeit überzeugen.

 

Nachhaltigkeit

Für Roeckl Sports steht  das Produkt an erster Stelle. Zum einen muss es die Anforderungen von Profi- wie Freizeitsportlern in höchstem Maße erfüllen und eine herausragende Funktionalität bieten. Zum anderen legt das Unternehmen besonderen Wert auf eine möglichst hohe Lebensdauer seiner Handschuhe. Denn Langlebigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren, um den ökologischen Fußabdruck von funktionaler Bekleidung effektiv zu reduzieren. Bewusster und nachhaltiger Konsum von qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkten ist für Roeckl Sports deshalb ein zentraler Ansatz um die Umweltverträglichkeit der Produkte über den Gesamtprozess (von der Herstellung über den Transport bis zur Pflege und Entsorgung) nachhaltig zu verbessern, ohne Kompromisse bei der Funktionalität in Kauf zu nehmen.

 

Wunschliste ist leer!
Zuletzt hinzugefügt:

[PRODUCT-NAME]

[CART-ITEM-QTY-TOTAL]
CHF [AMOUNT]
Artikel entfernen